IP-Kamera mit 4K Ultra HD-Auflösung
Diese Dome ist Teil der neuen Dahua Produktreihe 4K Sicherheitskameras, die die höchste Auflösung und die niedrigsten verfügbaren Temperaturwerte bieten und Ihre Sicherheitsüberwachung auf ein neues Niveau heben. Egal, ob Sie nach einer neuen Überwachungskamera suchen oder einfach nur Ihr aktuelles IP-Sicherheitssystem aktualisieren möchten, diese Dome-Kamera ist eine ideale Lösung.
Mit 4K-Schärfe erhalten Sie die Details, die Sie benötigen
Die Zeiten von abgehacktem und verschwommenem Sicherheitsmaterial sind vorbei. Diese Dome-Kamera verfügt über einen hochmodernen 8,51 MP-Bildsensor, mit dem kristallklare und unglaublich detaillierte 4K-Videos aufgenommen werden können. Letztendlich bietet Ihnen diese hohe Auflösung die beste Möglichkeit, nützliche Beweise zu erfassen, falls es jemals zu einem Vorfall kommen sollte.
Was bedeutet 4K-Auflösung?
Die 4K-Auflösung basiert auf der Anzahl der Pixel, über die der Bildsensor der Kamera verfügt. Um als 4K betrachtet zu werden, müssen mindestens 8.000.000 Pixel vorhanden sein. Insbesondere diese Dom-Überwachungskamera kann mit einem Pixelverhältnis von 3840 (horizontal) x 2160 (vertikal) aufnehmen - insgesamt 8.294.400. Dies entspricht etwa der vierfachen Pixelanzahl einer Kamera mit 1080p HD-Auflösung. Ein weiterer Vorteil einer 4K-Überwachungskamera besteht darin, dass die höhere Pixelanzahl wesentlich bessere digitale Zooms ermöglicht. Wenn Sie also in Ihrem Filmmaterial etwas entdecken, das Sie vergrößern möchten, bleiben bestimmte Details, z. B. Gesichtsmerkmale, länger sichtbar, wenn Sie immer weiter in das Bild hinein zoomen.

Aktiver mechanischer Linsenfilter
Sie können hören, wie Ihre Kamera merklich klickt, wenn die Nacht zum Tag wird. Hierbei handelt es sich um den aktiven mechanischen Linsenfilter (auch als IR-Sperrfilter bezeichnet). Dieser Filter verhindert, dass tagsüber UV- und Infrarotstrahlen in die Linse gelangen. Ohne sie würden diese Strahlen eine Vielzahl von Verzerrungen und Verfärbungen des Videos verursachen. Die Kamera schaltet sich dann aus, wenn die natürlichen Lichtverhältnisse nachlassen, und lässt das Infrarotlicht wieder ein, damit die Nachtsicht der Kamera funktioniert.
Sichere Fernanzeige mit der DMSS App
Verbinden Sie Ihren Kamera mit dem kostenlosen DMSS App, um Ihr Sicherheitssystem von Ihrem bevorzugten Mobilgerät aus sicher zu betrachten. Auf diese Weise können Sie sehen, was Ihre Kameras sehen (oder deren aufgezeichnetes Material ansehen), wo auch immer das Leben Sie hinführt. Mit iOS-, Android- und PC-Optionen ist Ihr Sicherheitssystem immer zur Hand. Passen Sie die sofortige E-Mail-Benachrichtigungen für bewegungsgesteuerte Ereignisse an, um sicherzustellen, dass Sie immer auf dem Laufenden sind.
Echtzeit-Aufzeichnungsrate von 30 Bildern pro Sekunde
Nehmen Sie Sicherheitsmaterial in 4K-Auflösung in Echtzeit mit 30 Bildern pro Sekunde (FPS) auf. Eine höhere Bildrate sorgt für eine flüssigere Bewegung auf dem Bildschirm und bietet Ihnen mehr Bilder zur Auswahl, falls Sie einen Screenshot als Beweis benötigen.

H.265 / HEVC-Codierung
Diese Überwachungskamera ist mit HEVC (High-Efficiency Video Encoding) oder H.265-Videokomprimierung ausgestattet. Diese Codierungstechnologie komprimiert Dateigrößen effizient. Tatsächlich können Dateien mit der vorherigen Codierungstechnologie (H.264) um bis zu 50% größer komprimiert werden, ohne dass sich die Qualität merklich verschlechtert. Durch die HEVC-Codierung sparen Sie außerdem viel Bandbreite, während Sie sich Live-Videos oder Videoaufzeichnungen aus der Ferne ansehen.
Erweiterte Sicherheitsüberwachung mit True HDR
Ihre Überwachungskamera verwendet die HDR-Technologie (High Dynamic Range), mit der Sie unabhängig von den Lichtverhältnissen die wichtigsten Details erfassen können. Der Dynamikumfang wird als Differenz zwischen dem hellsten und dem dunkelsten Punkt des Videos gemessen . Die HDR-Technologie nutzt diesen Unterschied, um die Bildhelligkeit automatisch anzupassen und ein optimiertes, hochdetailliertes Sicherheitsvideo zu erhalten.
Private Maskierung
Manchmal gibt es nur Abschnitte des Sichtfelds der Kamera, die Sie nicht aufzeichnen möchten (z. B. in Fenstern). Sie haben Glück, denn Sie können mit Ihrem NVR oder Kamera diese Bereiche buchstäblich ausblenden, indem Sie ein Quadrat oder ein Rechteck über die Bereiche ziehen, die nicht aufgezeichnet werden sollen.
Einfache PoE-Installation
Diese Überwachungskamera benötigt nur ein einziges Cat5e-Ethernet-Kabel, um sie an einen kompatiblen NVR anzuschließen . Dieses Kabel bietet Videoübertragung, Stromversorgung der Kamera, eine stabile Netzwerkverbindung und Installationsflexibilität von bis zu 100 Meter (da die Kamera nicht an eine nahegelegene Stromquelle angeschlossen werden muss).
Automatischer Weißabgleich
Diese Überwachungskamera stellt den Weißabgleich automatisch so ein, dass weiße Bereiche im wirklichen Leben in Ihrem Filmmaterial als weiß wiedergegeben werden. Alle anderen Farben im Video sind folglich mit einem korrekten Weißabgleich genau. Diese Kamera bietet auch Voreinstellungen und eine vollständige Anpassung des Weißabgleichs über den NVR, die für zusätzliche Stufen der Weißabgleichsteuerung verwendet werden können, um Ihren Anforderungen gerecht zu werden.
Allwetter-Überwachungskamera
Mutter Natur ist diese Überwachungskamera nicht gewachsen. Mit der Schutzart IP67können Sie von sintflutartigen Regenfällen bis hin zu eisigen Schneestürmen alles aushalten. Auch gehen Sie vor und platzieren Sie diese Überwachungskamera, wo Sie sie am häufigsten brauchen.
 |
Drinnen draußen
Die Kamera ist sowohl für Außen- als auch für Innenanwendungen geeignet.
|

Wir vom Technischen Support von Mycotech helfen Ihnen gerne per E-Mail weiter. Falls Ihnen eine schriftliche Anleitung zu kompliziert ist oder Fehlermeldungen auftreten, die man besser zeigen als beschreiben kann, unterstützen wir Sie gerne auch per Fernwartung nach schriftliche Terminvereinbarung. Alles, was Sie dafür benötigen, ist eine bestehende Internetverbindung sowie ein funktionsfähiger Internetbrowser, um den Fernwartungsprogramm herunterzuladen und zu starten. Mit dem TeamViewer können wir gemeinsam mit Ihrem Einverständnis aus der Ferne Ihr Problem beheben. So können wir uns beispielsweise gemeinsam Fehlermeldungen anschauen oder Einstellungen vornehmen.